ASP.NET Core Grundlagen auf Linux und Nginx (2 Tage)
1. Lernziele
- Verständnis der Architektur von ASP.NET Core und des Kestrel-Webservers
- Fähigkeit, eine einfache Webanwendung mit ASP.NET Core zu erstellen
- Verständnis der Konfigurations- und Umgebungsmodelle
- Grundverständnis für den späteren Betrieb hinter Nginx
2. Detaillierte Inhalte nach Tagen
Tag 1: Architektur und Projektstruktur
- Überblick über ASP.NET Core und Kestrel
- Erstellung eines neuen Webprojekts (z. B. API-Projekt)
- Aufbau von Program- und Startup-Konfiguration
- Middleware-Pipeline: Request-Handling, Routing, Endpoints
- Nutzung von Dependency Injection in ASP.NET Core
Tag 2: Konfiguration, Umgebungen und Kestrel
- Konfigurationsquellen (Datei, Umgebungsvariablen, Kommandozeile)
- Umgebungen (Development, Staging, Production)
- Logging-Grundlagen in ASP.NET Core
- Starten und Testen von Kestrel ohne Nginx
- Überblick: ASP.NET Core unter Linux, Grundlagen für den Reverse Proxy via Nginx
3. Step-by-step-Übung: Erste ASP.NET-Core-Anwendung auf Kestrel
Ziel: Einfache API-Anwendung erstellen und lokal auf Kestrel starten.
- Neues ASP.NET-Core-Projekt (z. B. Web-API) erzeugen.
- Projekt in einer IDE oder per Editor öffnen.
- Program-Datei analysieren und Request-Pipeline nachvollziehen.
- Einen eigenen Controller mit mindestens einem GET-Endpunkt hinzufügen.
- Eine Konfigurationsdatei (z. B. appsettings) ergänzen und einen Konfigurationswert einlesen.
- Logging-Ausgabe im Controller hinzufügen.
- Anwendung lokal mit Kestrel starten.
- Endpunkt über einen HTTP-Client aufrufen und Antworten prüfen.
Seminar und Anbieter vergleichen
Öffentliche Schulung
Diese Seminarform ist auch als Präsenzseminar bekannt und bedeutet, dass Sie in unseren Räumlichkeiten von einem Trainer vor Ort geschult werden. Jeder Teilnehmer hat einen Arbeitsplatz mit virtueller Schulungsumgebung. Öffentliche Seminare werden in deutscher Sprache durchgeführt, die Unterlagen sind teilweise in Englisch.
Inhausschulung
Diese Seminarform bietet sich für Unternehmen an, welche gleiche mehrere Teilnehmer gleichzeitig schulen möchten. Der Trainer kommt zu Ihnen ins Haus und unterrichtet in Ihren Räumlichkeiten. Diese Seminare können in Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich gebucht werden.
Webinar
Diese Art der Schulung ist geeignet, wenn Sie die Präsenz eines Trainers nicht benötigen, nicht Reisen können und über das Internet an einer Schulung teilnehmen möchten.
Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner
-

Lucas Beich
Telefon: + 49 (221) 74740055
E-Mail: lucas.beich@seminar-experts.de
Seminardetails
| Dauer: | 2 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr, weitere Tage 09:00 Uhr |
| Preis: |
Öffentlich und Webinar: € 1.198 zzgl. MwSt. Inhaus: € 3.400 zzgl. MwSt. |
| Teilnehmeranzahl: | min. 2 - max. 8 |
| Teilnehmer: | • Backend-Entwicklung mit wenig oder keiner Erfahrung in ASP.NET Core • .NET-Entwicklung, die von klassischen .NET-Framework-Anwendungen auf Linux- und Nginx-basierte Umgebungen wechseln soll • DevOps- und Betriebsteams mit Bedarf an technischem Verständnis von ASP.NET Core |
| Vorausetzung: | • Grundkenntnisse in C# und .NET • Basiswissen zu HTTP und Webanwendungen |
| Standorte: | Bregenz, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Wien |
| Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
| Seminararten: | Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop - Alle Seminare mit Trainer vor Ort, Webinar nur wenn ausdrücklich gewünscht |
| Durchführungsgarantie: | ja, ab 2 Teilnehmern |
| Sprache: | Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich |
| Seminarunterlage: | Dokumentation auf Datenträger oder als Download |
| Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
| Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) |
| Support: | 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten |
| Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
| Weitere Informationen unter + 43 (720) 022000 |
Seminartermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.
