Kurzprofil
Redis ist eine In‑Memory‑Datenplattform mit Schlüssel/Wert‑Modell, reichhaltigen Datenstrukturen, Persistenz‑Optionen und Funktionen für Messaging, HA und Cluster‑Skalierung.
Kernfunktionen
Strings, Hashes, Lists, Sets/Sorted Sets, Streams, Pub/Sub, TTL/Expiry, Lua/Transaktionen, RDB/AOF, Replikation/Sentinel, Cluster/Hash‑Slots, ACL/TLS, Observability.
Einsatzszenarien
Caches und Sessions, Rate‑Limiting, Leaderboards, Warteschlangen/Streams, Konfigurations‑/Feature‑Flags, schnelle Zähler/Metriken, Edge/IoT‑Pipelines.
Stärken im Überblick
Sehr geringe Latenzen, flexible Datenstrukturen, einfache Bedienung, klare HA/Cluster‑Pfade, breites Client‑Ökosystem.
Verfügbare Seminare
Inhaltsverzeichnis dieses Kapitels
- Einzeltrainings
- Intensivseminar
- Empfohlene Reihenfolge
Einzeltrainings
- Redis – Grundlagen, Architektur & sichere Installation
- Redis Datenstrukturen & Muster – Keys, TTL, Lua, Streams
- Redis Persistenz & Performance – RDB/AOF, Latenz, Memory‑Tuning
- Redis Replikation & Sentinel – Failover, Quorum, Wartung
- Redis Cluster & Sharding – Hash‑Slots, Resharding, Multi‑AZ
Intensivseminar
- Redis Gesamt – Intensivseminar (5 Tage)
Empfohlene Reihenfolge
- Grundlagen, Architektur & sichere Installation
- Datenstrukturen & Muster
- Persistenz & Performance
- Replikation & Sentinel
- Cluster & Sharding
Seminarauswahl
Seminare zu diesem Hersteller
- Redis Cluster & Sharding – Hash‑Slots, Resharding, Multi‑AZ
- Redis Datenstrukturen & Muster – Keys, TTL, Lua, Streams
- Redis Gesamt – Von Installation bis Clusterbetrieb
- Redis Grundlagen, Architektur & sichere Installation
- Redis Persistenz & Performance – RDB/AOF, Latenz, Memory‑Tuning
- Redis Replikation & Sentinel – Failover, Quorum, Wartung
Seminarorte:
Durchführungsgarantie für jedes Training:
ja, ab 2 Teilnehmern
Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop:
ja, sehr gerne
Unterlage im Seminar:
ja, auf Datenträger oder Download
Zertifikat für Ihre Teilnahme am Training:
ja, selbstverständlich